 
  
Alles entfaltet sich zur richtigen Zeit 
 
 
    
Osteopathie bedeutet physische, psychische und seelische im Bindegewebe gespeicherte Traumen und Spannungen zu lösen. Bei der funktionellen Osteopathie geht es weniger um Druck als um den Weg des geringsten Widerstandes -auch „ease“ genannt- zu einer Lösung dorthin, wo das Bindegewebe ankommen kann und sich der Tonus neutralisiert.
 Viele Babies kommen bereits mit Spannungen zur Welt bedingt durch die Lage im Mutterleib,
embryonale Minderversorgung, Streß der Mutter in der Schwangerschaft und durch die Geburt
selbst bei Zangengeburt, Saugglocke, Sectio oder Geburtsverzögerung bis –Stillstand.
Diesen Bereich kann man gut präventiv durch osteopathische Behandlung der Schwangeren klären.
Indikationen für einen osteopathischen Besuch für Sie als Schwangere:
   Statikprobleme (durch zunehmendes Gewicht und Schwerpunktverlagerung)
 
Statikprobleme (durch zunehmendes Gewicht und Schwerpunktverlagerung)
    Beckenprüfung präventiv für eine angenehme Geburt (ca.30.SSW)
 
Beckenprüfung präventiv für eine angenehme Geburt (ca.30.SSW)
   Frühere Stürze auf Steißbein und Kreuzbein
 
Frühere Stürze auf Steißbein und Kreuzbein
    Psychische Probleme
 
Psychische Probleme
  
Corinna Maler, HP, Osteopath F.O. >> Vita
    Sprechstunde: 1 x wöchentlich nach Vereinbarung
      
Mobil: +49/17 8153 9199 oder per Email: cormal@web.de   
   
©2010-2023